Shrinking spaces sind nicht unser Problem? So einfach ist das nicht
Der Begriff shrinking spaces bezeichnet enger werdende Freiräume der Zivilgesellschaft, wie wir sie zum Beispiel in autoritären Staaten oft finden. Doch auch hierzulande macht das aktuelle Gemeinnützigkeitsrecht vielen Vereinen das Leben schwer. Darüber spricht Prof. Dr. Annette Zimmer von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster in der zehnten Folge unseres Podcasts „Zukunft und Zivilgesellschaft“.
Kommentare
Neuer Kommentar